2143 Großkrut – in der Kirche

 

herrscht Ordnung

Großkrut bekam einen sehr engagierten Pfarrer. Voller Ideen und Verbesserungen startete er zuerst mit dem Chor. Neue, bessere musikalische Darbietungen mussten her.

Nach dem Chor wurde der Weg von und zur Kommunion optimiert. Ordnung statt Chaos.

Dann das Gebäude selbst! Es wurde renoviert und modernisiert. Sogar das Denkmalamt war eingebunden.

Auch die Glocken sollten im Zuge dessen erneuert werden. Nun – so Glocken gibt es ja nicht zum Okkasionspreise. Das liegt auch daran, daß ihr Geläut genau aufeinander abgestimmt sein muß.Maßarbeit !

Aber auch dieses Projekt wurde  trotz der Finanzierungshürde erfolgreich gestemmt.Alle zusammen haben tatkräftig gespendet . Eine Glocke wurde von einer einzigen Familie bezahlt, eine Glocke von der Gemeinde, eine von den Gemeinderäten und die vierte durch Haussammlung in der Bevölkerung.

Alles optimiert!

Oder??

Nicht ganz!

Es gab eine sehr fleißige Kirchgängerin, die ein wenig Probleme bereitete. Sie kam notorisch zu spät. Die Feier begann und nach 10 Minuten – quietsch, Tür auf, quietsch Tür zu. Das störte natürlich die perfekte Harmonie.

Bis es eines Tages reichte. Als die Dame Platz genommen hatte, hat der Pfarrer lautstark verkündet: „Damit auch unsere Frau X einmal den Anfang der Messe miterleben kann, starten wir von vorne“.

Das war das letzte Mal, daß besagte Dame zu spät kam:-)

 

Quelle: Geschichte aufgeschnappt irgendwo im Ort

Fotos : (C) Brigitta Trsek; pixabay

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erholung und Wohnen in der Natur
Erholung und Wohnen in der Natur
Erholung und Wohnen in der Natur
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner