7032 Sigleß – Mühlfeld 48
Alle Projekte des Künstlers Heinz Bruckschwaiger haben eine Art spirituelle Energie.
Neben dem Oktaeder, der auch ein technisches Projekt ist, sind der Zeitsstuhl, die Himmelsleiter und der Siebenweidenkreis besonders medidativ.
Die beiden letzteren haben sich als sehr schöne Hochzeitslocations heraus kristalliert, besonders der Siebenweidenkreis erfreut sich großer Beliebtheit.
Siebenweidenkreis:
Rund um eine kleinen Grundwasserteich sind sieben Trauerweiden kreisförmig angeordnet, dazwischen Holzbänke und ein wunderschöner bogenförmiger Zugang. Ein Platz zum Erholen, zum Ausruhen, aber auch ein Platz, dessen besondere geschütze Atmosphäre wunderbare Trauungen zulässt. Liebevoll dekoriert erfreut sich der Ort immer größerer Beliebtheit bei den Brautpaare.
Ein weiterer Platz ist die
Himmelsleiter: auf einer Kuppel, die von Kirschbäumen eingefasst ist, liegt eine Steinplatte mit zwei Ausnehmungen. Die Idee ist von einer Geschichte aus der Bible inspiriert und der gedanke: jeder kann sich seine Leiter in den Himmel bauen.
Von zwei gegenüberliegenden Seiten führt ein Weg auf die Kuppel. Braut und Bräutigam kommen auf getrennten Wegen, um dann gemeinsam bei der Himmelsleiter „Ja“ zu Sagen. Sehr berührend für das Paar und die Gäste.
Aber auch jeder andere Besucher kann innehalten und seine Leiter zum Himmel gedanklich an diese Ort aufstellen.
Alle Projekte von Heinz Bruckschwaiger sind in Siglez sehr gut beschildert.
Hier geht es zu Beitrag mit den anderen Landschaftsobjekten:
Quelle : Interview mit Barbara Bruckschwaiger
Fotos : (C) Trsek
Ein Beitrag gefördert vom Land Burgenland