7511 Rohrbach i. T. – Vordergasse 17
Von der Baumschule in die Volkschule
Es gibt Häuser/Plätze, da kommt man aus dem Staunen nicht heraus und sie laden ein zum Verweilen.
Eines dieser Häuser steht in Rohrbach, Vorderzeile 17.
Einst das Schulgebäude des Ortes, errichtet um ca. 1910, stand es nach Schließung des Schulbetriebes für einige Jahre leer.Es wartete auf Anton Loacker aus Vorarlberg, der es 2008 entdeckte und kaufte.
Man könnte viel über die Geschichte und die Zustände des Hauses erzählen. ZB daß die Kinder Holz von zu Hause zum Heizen mitbringen mußten. Gab es kein Holz, blieb es kalt.
Bis zum Ende des Schulbetriebes gab es einen Holzofen und als Unterstützung ein paar Elektroradiatoren.
Nun – all das hat sich geändert mit der Inbesitznahme von Anton Loacker.
Umbau, Zubau, Neubau, Sanierung, Entkernung,….das ganz normale Programm für die Instandsetzung von solch alten Gebäuden.
Was an dem Haus spannend ist, ist das Ergebnis. Obwohl baulich einiges verändert und ergänzt wurde, ist es gelungen, den Schulcharakter zu bewahren. Über manche Häuser werden Bücher geschrieben.
Es braucht in diesem Fall weniger Worte, sondern viel mehr Bilder. Man kann nicht beschreiben, was der Hausherr hier geschaffen hat. Man muß es sehen und erleben.
Here we go:
PS: Herr Loaker ist und war Gärtner. Für alle, die sich an der Garten Landschaft nicht satt sehen können. Und er ist Künstler: alles was so „rumsteht“ an Kunst – oder fast alles wurde von ihm geschaffen…
0/815 ist irgendwo. Aber sicher nicht in der Vordergasse 17 in Rohrbach
Quelle : Inspiriert durch ein Gespräch mit Anton Loacker
Fotos : (C) Trsek
Ein Beitrag gefördert vom Land Burgenland