2460 Bruck/Leitha Lagerstrasse 2 – Der kaiserliche König

 

Der König, den die Vögel respektieren

Lagerstrasse 2 – ein geschichtsträchtiger Platz

An dieser Adresse war schon viel los. Jetzt befindet sich ein Restaurant Café in dem Gebäude. Das Gebäude selbst hat auch eine lange Geschichte. Vielleicht gibt es dazu auch einmal einen Beitrag. Hier wollen wir über etwas anderes schreiben:

Wenn man im Gastgarten sitzt, so hat man zwei besondere Dinge im Blick.  Mitten auf der Terrasse steht:

Die uralte imposante Platane

Sie soll schon zur Zeit der zweiten Türkenbelagerung dort gestanden sein. Besonders geliebt wurde sie von Kaiserin Sissi , die nur wegen dieses Baumes nach Bruckneudorf gekommen sein soll. Und die Platane kann man auf den Mann der Kaiserin schauen. Auf den

 

Kaiserlichen König….

Es gibt wahrscheinlich unzählige Statuen und Denkmäler von Kaiser Franz Joseph – aber diese hier ist in zweierlei Hinsicht besonders. Es ist das einzige Denkmal, in dem Franz Joseph als ungarischer König dargestellt ist.
Nach dem Zusammenbruch der Monarchie wollten es die Ungarn schleifen und es wurde dafür schon eingerüstet. Zum Glück gab es aber einen findigen, kaisertreuen Herren, der zu bedenken gab: „Vielleicht brauch ma den ja noch einmal“. Und so wurde der Abriß verhindert und der Kaiser durfte als königliche Statue bleiben. Er  schaut er heute noch in Ruhe auf die uralte, wunderschöne Platane.

Wenn man dieses Denkmal ansieht, fällt auf, daß es in Gegensatz zu den anderen ganz sauber ist! So gut wie alle Denkmäler wurden aus Bronze gestaltet. Dieses ist aus Kupfer und – wie üblich- voll Grünspan. Und der ist bekanntlich giftig. Die Vögel wissen das und meiden es.
Im Volksmund sagt man: Die Vögel bescheißen den Kaiser nicht, die Vögel gehen voller Respekt mit unserem alten Kaiser um!

*Diese Geschichte ist überliefert von Alois Taferner sen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erholung und Wohnen in der Natur
Erholung und Wohnen in der Natur