7501 Unterwart – Haus des Wissens

Manchen Häusern ist ihre Widmung in die Grundfesten gelegt. So ein Haus ist die alte Volksschule in Unterwart.

Um 1850 hat die Pfarre gleich neben der Kirche eine Volkschule errichtet. Im Besitz der Pfarre bzw. der Erzdiözese wurde in dem Gebäude ein zweiklassiger Schulbetrieb errichtet. Mitte der 90er Jahren zeigte sich ein großer Renovierungsbedarf und die Kirche begann mit der Instandhaltung. Der damals tätige Pfarrer sammelte unzählige Bücher und war der kulturelle Mentor der Volksgruppe „ungarische Sprache“.

Mit dem Ruhestand des Pfarrers im Jahre 1999 wurde der Verein Bibliothek Unterwart gegründet, der sich der Sammlung annehmen sollte. Die Kirche vermietete das Schulhaus an die neu entstandenen Verein, der damit den Bestand vor Ort belassen und weiter ausbauen konnte.

Im Erdgeschoß sind die Räume in ihrer Aufteilung noch erhalten und im Eingangsbereich konnte der ursprüngliche Steinboden erhalten werden.

 

Der Verein hat mit der Sammlung auch die Aufgabe übernommen, das alte Schulhaus fertig zu renovieren und das Gebäude zu beleben.

Aus den Klassenzimmern Vortragsraum, Seminarraum, Trainingsraum für Tanzgruppen

 

So wurde es zum Ort von altem und neuem Wissen, ein Kulturhaus, ein Ort der Begegnung.

UMIZ – bietet ein umfassendes Programm für die seit Jahrhunderten in Unterwart lebende Volksgruppe

Ungarisches Kulturinstitut samt Bibliothek der ungarischen Volksgruppe des Burgenlandes. Ausgangsort grenzüberschreitender Projekte.Ungarisches Institut der ungarischen Volksgruppe in Österreich. Multimediales Informationszentrum mit zahlreichen Datenbankservices und grenzüberschreitenden Projekten. 

 

 

Gesponsert vom Land Burgenland

Alte Schule
Alte Schule
Alte Schule
Alte Schule
Alte Schule
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner