mitten im Ort
Die Oma von Th.
In der schrecklichen Zeit während des zweiten Weltkrieges , gabe es Menschen, die im normalen Leben völlig unbedeutend waren. Ihre Stunde kam mit dem „Blockwartdasein“. So einen gab es auch in Sieggraben. Die Großmutter der Familie W. war höflich und wie im Ort üblich schenkte man seinem Gegenüber auf der Strasse einen Gruß. So tat sie das auch mit einem Parteifunktionär. “ Grüß Gott“ war ihre Höflichkeitsformel.
“ Das heißt Heil Hitler bei uns!! Ich könnte Sie einsperren.“ wurde sie auf der Stelle von dem Gegenüber, einem treuen Parteifunktionär.
“ Ich kenne nur einen Gott. Den da oben! UND – meine Söhne bekommt ihr nicht! “
Sie war so souverän, daß sie unbehelligt ihren Weg vorsetzte und auch nie belangt wurde.
Man ist versucht zu denken: warum machen das nicht mehr Frauen ? Es würde der Welt gut tun.