und wo man sie traf

Erlebniswelt Kino

Was für ein faszinierender Ort! Wen man im Kino aller getroffen hat. Man lebte für die Dauer eines Spielfilms gefühlt im Wilden Westen – oder auch in Schönbrunn, in den Bergen oder unter Wasser.

Die erste Kinovorführung in Österreich war 1896 für geladene Gäste in der Wr. Lehr – und Versuchsanstalt für Photografie und Reproduktionsverfahren.

Bad Sauerbrunn kam 1922 in den Genuss der ersten Filmvorführung. Im Kurkaffee Nagy wurden Stummfilme mit Klavierbegleitung aufgeführt. Nach 1930 gab es die ersten vertonten Filme und so wurde das neue Kino in Bad Sauerbrunn am 10.4.1932 mit der Aufführung von „Viktoria und ihr Husar“ eröffnet. Betrieben hat es der leidenschaftliche Filmliebhaber Franz Gruber.Man kann sagen : das Kino war ein Hit und war ein Besuchermagnet .

Wer draussen bleiben mußte, was die Jugend. Das wurde zum Einen streng kontrolliert, gendarmmen kontrollierten die Gäste nach Filmbeginn. Zum Anderen ist nichts so reizvoll wie Verbotenes. Und so besorgten ältere Jugendliche für ihre jüngeren Kameraden Karten. Und so kam zu der Spannung des Filmes auch die Mutprobe, unbemerkt ins Kino zu kommen und nicht erwischt zu werden.

Mit dem Segen des Fernsehens – Information und Unterhaltung für jedermann bequem daheim – begann der Fluch für die Kinos. Ab den späten 1950er Jahren nahm die Zuschauer kontinuierlich ab so daß das Kino 1965 schließen mußte.

 

Quelle : inspiriert von einem Beitrag aus dem Buch „Stille ZEITZEUGEN “ von Kern/Posch
Fotos : (C) Brigitta Trsek – Repro
Ein Beitrag gefördert vom Land Burgenland

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner