Mühlfeld 48

Freiluftkunst

 

 

Es gibt Menschen, die eine unerschöpfliche Kreativität besitzen. Einer dieser Menschen war Künstler Heinz Bruckschwaiger, der in Sigleß einige seiner Ideen verwirklichen konnte.

Zum Teil provokant – wie der Oktaeder, der von einer Aussichtsplattform in die Landschaft ragt. Von Weiten unklar, was eine begegnen wird, erkennt man vor Ort sofort: es ist nicht nur ein „technisches“ Werk, es hat auch Ausstrahlung, Kraft und beruhigt. Die Aussicht in alle Himmelsrichtungen ist großartig.

 

Ein paar Schritte entfernt ist der Zeitstuhl . Ein aufgeschütteter Hügel mit einem spiralförmig angelegten Weg. Am höchsten Punkt ist ein runder Stuhl aus Sandstein, dessen Rücken wie ein Planze hochragt und von einer Sonnenuhr abgeschlossen ist. Rund um den Hügel ist die Bepflanzung so gewählt, dass immer etwas blüht. Ein Ort, der gefühlt die Zeit anhalten kann.

 

 

Quelle : Brigitta Trsek nach einem Interview mit Barbara Bruckschwaiger
Fotos : (C) Brigitta Trsek
Ein Beitrag gefördert vom Land Burgenland

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner