Wahrzeichen Wehrturm

Wahrzeichen Wehrturm

Hauptplatz/ Ecke Kirchengasse Das Wahrzeichen der Marktgemeinde, von dem aus einst vor Angreifern gewarnt wurde, in dem früher Gesetzesbrecher schmoren mussten und das seit 1969 ein Museum beherbergt. Schon beim ersten Zug der Osmanen gegen Wien 1529 waren weite Teile...
Fria Elfens Künstlerhaus

Fria Elfens Künstlerhaus

Edelhof Eines der ältesten Breitenbrunner Bürgerhäuser, das seine Anmutung mit Schwibbögen, einem gotischen Gewölbe und einem Geheimgang bewahren konnte.     Ein Edelhof ist ein Typus adeligen Bauens, der meist aus mittelalterlichen Ritterhöfen, sogenannten...
Eine gute Verbindung

Eine gute Verbindung

Wein und Kultur ! Wo Gols beides vereint? Im Weinkulturhaus! Mit 130 Vollerwerbs-Weinbaubetrieben ist Gols die größte Weinbaugemeinde Österreichs. Und wer so viel zu bieten hat, braucht auch den Raum dafür.Jahrzehntelang stand das älteste Haus des Ortes – am...
Rechnen, lesen, schreiben

Rechnen, lesen, schreiben

in den Edelstaler Schulen 1777 war ein besonderes Jahr für das Schulwesen in Ungarn, denn unter Maria Theresia wurde ein „Organisationsplan des Unterrichtes“ für Ungarn eingeführt.  In den einzelnen Gemeinden wurden sogenannte Schulstühle bestellt, die aus mehreren...
Das Hussy Kino

Das Hussy Kino

Rechte Hauptzeile 25 Lichtspiele  Der Hornsteiner Kino-Pionier Emil Hussy kam am 21.9.1874 in Ritzing, ungarisch Réczény, Westungarn, zur Welt.Dort besuchte er die ungarische römisch-katholische Volksschule, begann am 15. September 1889 die Lehre zum Handelsgehilfen...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner