Am Acker Opas Helfer aus der Chronik „950 Jahre Großkrut“ von E. WinterEs gibt ein sehr schönes, umfangreiches Buch mit der Dorfgeschichte von Großkrut. Dieses kann man am Gemeindeamt Großkrut kaufen und berichtet ausführlich von der Gemeinde und...
Am Lagerplatz und die sollte man kennen Im Brucker Lager liefen nach dem Krieg so viele Pferde frei herum, dass sich die Menschen die unbetreuten Pferde nehmen konnten. Die Tiere waren nach dem Krieg eine unentbehrliche Hilfe im Aufbau und der Landwirtschaft....
in einem Tanzlokal Es war Vorsicht geboten 1946 sollte es endlich wieder eine Tanzveranstaltung im Fasching geben. Man wollte wieder LEBEN! Für die Veranstaltung brauchte man eine Bewilligung der russischen Kommandantur und musste sie anmelden. Außerdem gab es auch...
Über die Vokal Mädchen Wenn man seinen Weg geht Mit 12,13 Jahren kamen zwei Vokal Schwestern aus Bruck nach Wien in den Dienst. Sie waren recht fröhliche Mädchen, unternehmungslustig und so gingen sie zu einer „Tanzerei“. In der „Vor...
bis zum modernen Einsatzwagen Feuerwe(h)rkzeug hier eine kleine, ganz simple Abhandlung vom Werkzeug, Löschgeräten, etc. am Beispiel Pachfurth. Wie schon im vorigen Artikel beschrieben: die Feuerwehr kann bestehen, weil viele ihre Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Neueste Kommentare