Überlebensstrategie Schmuggeln

Überlebensstrategie Schmuggeln

zwischen hüben und drüben Als Österreich und Ungarn nicht mehr eins waren.   Nach dem Zusammenbruch der Österreich – Ungarischen Monarchie gab es extreme Nöte. Ungarn war die Kornkammer Österreichs undmit der Trennung gab es nichts zu essen im Grenzgebiet.60-70%...
Pferde mit Tradition

Pferde mit Tradition

Am Lagerplatz und die sollte man kennen   Im Brucker Lager liefen nach dem Krieg so viele Pferde frei herum, dass sich die Menschen die unbetreuten Pferde nehmen konnten. Die Tiere waren nach dem Krieg eine unentbehrliche Hilfe im Aufbau und der Landwirtschaft....
Dem Schani Strauss seine Frau

Dem Schani Strauss seine Frau

Lilly aus der Schützengasse und ihre Sein mit dem Walzer König   Was wenige Leute wissen: die zweite Frau von Johann Strauß war Lilly  – Schauspielerin am Theater an der Wien, wo er dirigierte.Sie war um vieles jünger und „war ihm eine untreue Gattin...
„Frau Mutter, i brauch a neix Leiberl“

„Frau Mutter, i brauch a neix Leiberl“

und das war aufwendig Maschine auf, Wäsche rein, Maschine zu, saubere Wäsche raus.   In den Worten aus Erika Fuhrmanns Buch klingt das viel lustiger: Sie beschreibt es im Beitrag „Da Woschto  – wiara friacha g`west ist“ so: „In da heutigna...
Social Media analog aus Podersdorf

Social Media analog aus Podersdorf

bei einer Hochzeit Eine Hochzeit war ein großes Ereignis und vor allem Anlaß zum „Austausch“ oder auch Tratsch genannt   Und wieder findet man dazu Geschichten im Buch von Erika Fuhrmann . Wenn die eigentliche Hochzeitsfeier und das Essen vorbei war,...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner