Läuse wohin man schaut

Läuse wohin man schaut

Untere Hauptstrasse 93 Die Russen und die Läuse „Als die Russen aus Pama fortzogen, krochen wir aus unseren Verstecken hervor und gingen in unsere Häuser zurück. Als wir – also meine Mutter, mein kleiner Bruder und ich das Haus betraten, trafen wir auf ein...
Überlebensstrategie Schmuggeln

Überlebensstrategie Schmuggeln

zwischen hüben und drüben Als Österreich und Ungarn nicht mehr eins waren.   Nach dem Zusammenbruch der Österreich – Ungarischen Monarchie gab es extreme Nöte. Ungarn war die Kornkammer Österreichs undmit der Trennung gab es nichts zu essen im Grenzgebiet.60-70%...
Pferde mit Tradition

Pferde mit Tradition

Am Lagerplatz und die sollte man kennen   Im Brucker Lager liefen nach dem Krieg so viele Pferde frei herum, dass sich die Menschen die unbetreuten Pferde nehmen konnten. Die Tiere waren nach dem Krieg eine unentbehrliche Hilfe im Aufbau und der Landwirtschaft....
Auch beim Vergnügen lebte man gefährlich

Auch beim Vergnügen lebte man gefährlich

in einem Tanzlokal Es war Vorsicht geboten 1946 sollte es endlich wieder eine Tanzveranstaltung im Fasching geben. Man wollte wieder LEBEN! Für die Veranstaltung brauchte man eine Bewilligung der russischen Kommandantur und musste sie anmelden. Außerdem gab es auch...
Wie man von einem Russen was geschenkt bekam

Wie man von einem Russen was geschenkt bekam

Altstadt 16 Wie man einen Russen beeindruckt     Nach dem Krieg war Bruck in russischer Besatzung. Um großen Plünderungen und Schändungen vorzubeugen, hatte ein Brucker Bürger, der russisch konnte, die Vermittlung übernommen. Mit allen Bauern abgesprochen,...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner