und wo es herkommt Federn schleißen Heute gibt es allerlei Allergien und allerlei Kunststoff, der sich auch in Pölstern wieder findet. Manche sagen- besser als Federn, besonders für Allergiker.. Manche schwören auf Federn.Nun – früher gab es diese...
und ein Teil ihrer Geschichte Wie kommt einer, der Germanistik studiert, dazu, ein Wirtshaus zu betreiben? Wer sich für Illmitz und seine Geschichte und Gschichtln interessiert, kommt an einem Mann nicht vorbei: Hans Kroiss In seinem Buch “ Zwischen den...
Geschichtliches Die Einwohner dieses Ortes sind Deutsche und Schein-Katholiken, ein sehr undurchschaubares Volk. (Katholisches Visitationsprotokoll über Illmitz 1663) In der Reformationszeit hingen die Illmitzer dem Lutherischen Glauben an. Unter...
Geschichtliches Die Hausgeschichten zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Gesammelt wird, was uns die Menschen erzählen. Nicht das Geschichtliche ist dabeu der Schwerpunkt, sondern eher das Alltägliche. Und bei den erzählungen trifft man natürlich meist auf...
Infos über den Ort Illmitz (ungarisch Illmic)[1] ist eine Marktgemeinde mit 2365 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023). Was Illmitz auf seiner Webseite sagt: Illmitz liegt am Ostufer des Neusiedler Sees, im östlichsten Bundesland Österreichs im Seewinkel. Unsere...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Neueste Kommentare