Man braucht Stärke

Man braucht Stärke

für die Kleidung Über das Wäsche waschen in Andau   Im Prä – Waschmaschinenzeitalter und lange bevor man Leiberl aus Bangladesh bezog, musste das Gewand sorgsam gepflegt werden. Täglich umziehen war weder von der Menge der Kleidungsstücke, die man zur...
Von Glocken und Glöckchen

Von Glocken und Glöckchen

in der Kirche und über Franz Bauer Der Landwirt und Gastwirt Johann Bauer (1837- 24.03.1907) aus Zillingtal brachte im Jahr 1860 das ehemalige Bürgerspital und spätere herrschaftliche esterházysche Wirtshaus käuflich an sich. Bereits 1902 übernahm sein Sohn Markus...
ein Stück Brot gefällig?

ein Stück Brot gefällig?

Gern ! einst Heute geht man in den Supermarkt oder bestenfalls in eine Bäckerei. Die Regale biegen sich von Brotsorten, Gebäck und Getreidemischungen, mit und ohne Körnern. Verdanken können wir das den Maschinen, die heute die schwere Arbeit von einst machen. Ob der...
Fundstücke

Fundstücke

aus längst vergangener Zeit Eigentlich ging es um Bauland – aber wenn man auf Vergangenes trifft, geht`s nicht so einfach.In vielen Gemeinden – besonders rund um Wien – gibt es vermehrt eine Landflucht zu verzeichnen. Auch Großkrut ist damit...
Kinder sein dagegen sehr

Kinder sein dagegen sehr

Kindergarten – über die Kinder Unser höchstes Gut   Wie schon im Beitrag „Rein sein“ erwähnt, gibt es in der Gemeinde Trumau verschiedene Broschüren.“Pfarre , Kirche und Friedhof von Trumau“, „Trumauer Institutionen“,...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner