beim Greiszler Die „Vorfahren“ der Supermärkte – nicht nur ein Ort der Versorgung. Beim Greissler traf man sich. Man berichtete, tauschte sich aus – auch Kochrezepte und was es in Ort und Familie Neues gab. Der Greissler war für die...
Gemeindegasse – Vorhang zu Das gab es früher – ein Kino im Ort! Was für eine Bereicherung für das Ortsleben das war.In meiner Jugend gehörte meinen Tanten das Kino in Großkrut. Es umfasste 166 Sitzplätze, bei Pärchen besonders beliebt war die 16. und...
Am Hauptplatz Handbemaltes mit Löchern Wer in Scheibbs im Rathaus etwas zu tun hat, landet natürlich am Hauptplatz. Dort ist eines der zahlreichen speziellen Häuser von Scheibbs. Dieses, was mir besonders aufgefallen ist, ist mit „Museum“...
Infos über die Stadt Bruck an der Leitha (ungarisch Lajtabruck, slowakisch und tschechisch Most nad Litavou) ist eine österreichische Stadt mit 8395 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) Hier finden Sie alle Links zu Geschichten von Bruck/Leitha Der eigene Qualm Wie man...
Altstadt 16 Wie man einen Russen beeindruckt Nach dem Krieg war Bruck in russischer Besatzung. Um großen Plünderungen und Schändungen vorzubeugen, hatte ein Brucker Bürger, der russisch konnte, die Vermittlung übernommen. Mit allen Bauern abgesprochen,...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Neueste Kommentare