Am Ufer Wo ist der See ? Für alle Gemeinden rund um den Neusiedler See ist dieser von großer Bedeutung. Im Laufe der GESCHICHTE HAT SICH DER WASSERSTAND IMMER VERÄNDERT. Um 1740 war der See am Austrocknen, während er um 1790 einen sehr hohen Wasserstand...
Die alte Mühle Die Dorfmühle 1527 scheint die Mühle im Urbar der Herrschaft Eisenstadt bereits auf. Die Votivtafel im Hof der Mühle ist mit dem Jahr 1591 datiert. Somit kann man das Alter dieses Hauses auf mindestens 530 Jahre festlegen. (Teile des Hauses dürften...
Hauptstrasse 2 Alte Volksschule Bereits seit dem 17. Jahrhundert besitzt unsere Gemeinde ein eigenes Schulgebäude. War es zu Beginn noch das Gebäude der heutigen Polizei, so übersiedelte die Schule 1855 in die heutige Hauptstraße 2. Bevor hier unterrichtet...
in vielen Häusern Das erste Lächeln, das ein Baby sieht, ist das der Hebamme. In früheren Jahren hatte Jois keine eigene medizinische Versorgung. Die Gemeinde wurde von einem Arzt aus Neusiedl mitbetreut. Kinderkriegen war Hebammensache.Was heute langsam wieder etwas...
Die Trägers Ein Haus – eine Familie:Die Trägers oder wie man 240 Jahre Familienbetrieb schafft. November 1780: Johann Georg Träger eröffnet in dem aufstrebenden Handels- und Handwerksort Pinkafeld eine Bäckerei. Ob er wohl ahnte, welche Zeitreise dieser Betrieb...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Neueste Kommentare