und wo das Wort herkommt Täuschen und tarnen…. Weithin war bekannt, daß die Königsdorfer früher sehr sparsam waren – mancher würde sagen: sogar geizig.Auch zu sich selbst. Das zeigte sich zum Beispiel dadurch, daß sie sehr selten Fleisch...
Gut versteckt und nie wieder gefunden Die versenkte Stadtkasse im Neusiedler See Franz II. Rákóczi von Felsővadász (*1676 – †1735) gilt heute als Nationalheld in Ungarn und war seinerzeit der reichste Adelige im gleichnamigen Königreich. Er war Anführer...
vom Hörensagen Aus Eisenstadt hat uns eine Zuschrift erreicht. Es handelt sich dabei um eine „Amts -Hausgeschichte“. Und sie gibt eine amüsante Begebenheit aus einer Dienststelle wider. Ob wahr oder nicht – spaßig allemal.In Wien, in der...
Ein Loblied Entdeckung Es gibt wirklich viel zu entdecken. Wer sich mit der näheren Umgebung wirklich beschäftigt, anderen aufmerksam zuhört, erlebt ständig was Neues.Schon Goethe wusste davon zu erzählen: „Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so...
Badstrasse 21 Buschenschank-Anekdote: Der Alfons-Wegeräumer (Badstraße 21 jetzt Züger) hatte in den 1950er Jahren ausgesteckt (Der Name Wegeräumer stammt von seiner Tätigkeit als Straßenarbeiter beim Land Burgenland). Der niedrige Totenweg war mit Schnee verweht. Der...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Neueste Kommentare