Das versunkenes Land

Das versunkenes Land

Am Ufer Wo ist der See ?     Für alle Gemeinden rund um den Neusiedler See ist dieser von großer Bedeutung. Im Laufe der GESCHICHTE HAT SICH DER WASSERSTAND IMMER VERÄNDERT. Um 1740 war der See am Austrocknen, während er um 1790 einen sehr hohen Wasserstand...
Der Weg von der Dampfspritze

Der Weg von der Dampfspritze

bis zum modernen Einsatzwagen Feuerwe(h)rkzeug hier eine kleine, ganz simple Abhandlung vom Werkzeug, Löschgeräten, etc. am Beispiel Pachfurth. Wie schon im vorigen Artikel beschrieben: die Feuerwehr kann bestehen, weil viele ihre Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung...
Heut gehen wir ins Kino

Heut gehen wir ins Kino

Gemeindegasse – Vorhang zu Das gab es früher – ein Kino im Ort!  Was für eine Bereicherung für das Ortsleben das war.In meiner Jugend gehörte meinen Tanten das Kino in Großkrut. Es umfasste 166 Sitzplätze, bei Pärchen besonders beliebt war die 16. und...
Gaunz friacha

Gaunz friacha

und wie es damals war Auf der Suche nach guten Hausgeschichten trifft man jedesmal auf Raritäten.   Eine dieser Raritäten gibt es in Podersdorf.Frau Erika Fuhrmann hat ein wunderbares Buch geschrieben: „Podersdorf wia`s fricha woar“.Das Besondere...
Die letzte Ehr

Die letzte Ehr

Der Abschied und die Würde   Sterben und der Tod waren mit vielen Bräuchen und Ritualen versehen. Menschen starben meist zu Hause im Kreise ihrer Familie. Man begleitete den Angehörigen auf seiner Scheiden aus der Welt mit Kerzen und Gebeten. Auf die...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner