Geschichtliches Die Einwohner dieses Ortes sind Deutsche und Schein-Katholiken, ein sehr undurchschaubares Volk. (Katholisches Visitationsprotokoll über Illmitz 1663) In der Reformationszeit hingen die Illmitzer dem Lutherischen Glauben an. Unter...
Geschichtliches Die Hausgeschichten zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Gesammelt wird, was uns die Menschen erzählen. Nicht das Geschichtliche ist dabei der Schwerpunkt, sondern eher das Alltägliche. Und bei den Erzählungen trifft man natürlich meist auf...
Bienenwabenhaus / Erholungszentrum Eiskalt Kühlschrank auf, Essen raus, Türe zu…….so alltäglich, dass man schon gar nicht mehr nachdenkt.Aber das ist eigentlich noch nicht lange so.Hier eine Geschichte darüber, wie es damals war aus Ortschronik Breitenbrunn Am Anger...
Stimme für die neue Landeshauptstadt Wegen „Intelligenter Einwohner“ Mit der Volksabstimmung von Ödenburg (Dezember 1921) hatte Ungarn auch seinen Widerstand gegen den Anschluss des Burgenlandes an Österreich aufgegeben. Da mit Ödenburg die Hauptstadt dieses nun...
Nachbarstreit zu Wasser 6.November 1866 – Der „Seekrieg“ mit Oggau Das Jahr 1866 war nicht nur von der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Österreich und Preußen, bei der die Habsburger in der Schlacht bei Königgrätz eine vernichtende Niederlage erlitten,...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Neueste Kommentare